Stadtführung
Ich lade Sie zur Besichtigung ein!
Dies ist ein einzigartiger Ort auf der Karte von Danzig. Laut historischen Quellen existierte an dieser Stelle bereits 1350 die sogenannte Bußkapelle.
Im Jahr 1374 hielt der Zug mit den Überresten der verstorbenen Heiligen Birgitta von Schweden auf seiner Reise von Rom nach Vadstena in Schweden in Danzig an, bedingt durch schlechtes Wetter und einen Sturm auf der Ostsee.
Der Leichnam der Heiligen wurde in der Bußkapelle ausgestellt, was den Kult der Heiligen Birgitta in der Stadt begründete.
Heute ist die St. Brigittenkirche auch als "Solidaritätskirche" bekannt, aufgrund ihres Engagements für die Solidarność-Bewegung in den 80er Jahren.
Ein absolutes Unikat von weltweitem Rang ist der Bernsteinaltar, der mehr als 900 kg handgefertigte Bernsteindekorationen enthält sowie zwei monumentale 500 Kilogramm schwere Bronzestatuen von Johannes Paul II. und Kardinal Stefan Wyszyński.
Ich lade Sie ein!
Bereits im 13. Jahrhundert stand an diesem Ort eine kleine Holzkapelle, die auf Initiative des pommerschen Herzogs Świętopełk erbaut wurde.
Im Jahr 1343 begann der Bau dieses gotischen Meisterwerks der Architektur, der 159 Jahre dauerte.
Für Touristen ist der Besuch der Marienkirche ein wahres Highlight. Eines der faszinierendsten Elemente ist die astronomische Uhr – ein Werk von Jan Duringer aus Thorn, das 1470 geschaffen wurde.
Viele weitere Geheimnisse werden Sie persönlich entdecken, wenn Sie diese außergewöhnliche Kirche besuchen.
Ich lade Sie nach Danzig ein!
Nicht jeder weiß, dass Danzig als kleines Fischerdorf bereits im Jahr 930 existierte. Schon im Jahr 997 nahm die Stadt das Christentum aus den Händen des Prager Bischofs Adalberts an. Doch der wahre wirtschaftliche und kulturelle Aufschwung Danzigs begann erst in der Mitte des 15. Jahrhunderts.
Der Reichtum der Geschichte der Stadt wird Ihnen beim Spaziergang von der Hohes - Tor entlang der Długą-Straße – der sogenannten Promenade der Danziger Patrizier – über den Langen Markt bis zum Milchkannen-Tor spürbar werden.
Diese Route, voller historischer Architektur, wird Sie in die magische Atmosphäre Danzigs entführen und den mittelalterlichen Charme der Stadt vollständig zur Geltung bringen.
Design und Umsetzung: Wytwórnia Marketingu
Nützliche Links
Interessante Routen und Städte
Entdecke das historische Herz von Danzig, während du den Königsweg entlangspazierst und die majestätische Marienkirche sowie die St. Brigitten-Basilika besuchst. Lerne die Geheimnisse der Sehenswürdigkeiten und die reiche Geschichte der Stadt mit einem lizenzierten PTTK Stadtführer kennen.